Dr. Julia Ortner

Julia Ortner studierte von 2006 bis 2010 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sowie an der Université Paris Ouest Nanterre La Défense Betriebswirtschaftslehre bzw. Sciences de Gestion. Ihre Promotion zum Thema "Gestaltung anreizkompatibler Entlohnungssysteme für Vorstand und Aufsichtsrat" schloss sie im Februar 2016 erfolgreich ab. Sie ist seit September 2010 am Lehrstuhl für Controlling als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Von 2017 bis 2021 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin für die gesundheitsökonomische Evaluation im SEAL-Projekt.

Lehre

Universität Mainz:

  • Vorlesung Controlling (SS 2017, SS 2018)
  • Übungen Controlling (SS 2011, SS 2012)
  • Übungen Interne Erfolgsrechnung (SS 2011, SS 2012, SS 2015)
  • Übungen Performancemessung und Anreizgestaltung (WS 2015/16, WS 2017/18, WS 2018/19, WS 2019/20, WS 2020/21, WS 2021/22, WS 2022/23)
  • Seminare sowie Bachelor- und Masterarbeiten (laufend)

Extern:

  • Vorlesung Controlling in deutschen Unternehmen (SS 2018, Warsaw School of Economics (SGH Warschau))

Forschung

Interessen:

  • Agencytheorie
  • Aufsichtsratsvergütung
  • Berücksichtigung von Ratschlägen in Entscheidungssituationen
  • Entscheidungsfindung & Digitalisierung
  • Gestaltung von Anreizsystemen
  • Gesundheitsökonomische Evaluationen
  • Kostenanalysen im Gesundheitsbereich
  • Performancemessung
  • Wertorientierte Unternehmensführung

Publikationen:

 

Working Paper im Zusammenhang mit SEAL:

  • Cost-effectiveness of a screening program for advanced fibrosis and asymptomatic cirrhosis using APRI (zusammen mit L. Velthuis, R. van Ewijk, F. Lammert und SEAL-Konsortium).