Andreas Vorndran, M.Sc.

Andreas Vorndran (geb. Wittköpper) studierte von 2013 bis 2016 Wirtschaftswissenschaften (B. Sc.) und von 2016 bis 2018 Management (M. Sc.) mit dem Schwerpunkt Accounting and Taxation an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Vor dem Studium schloss er seine Ausbildung zum Bankkaufmann ab. Während seines Studiums arbeitete er bereits als Tutor für Internes Rechnungswesen am Lehrstuhl Controlling und absolvierte studienbezogene Praktika in den Bereichen Controlling, Finanzen sowie Strategieentwicklung. Seit Juni 2018 war er als wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Controlling tätig und ist seit Januar 2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Controlling.

Lehre

  • Internes Rechnungswesen (WS 2018/19, WS 2019/20, WS 2020/21, WS 2021/22, WS 2022/23)
  • Wissenschaftliches Arbeiten (SS 2019, SS 2020, SS 2021, SS 2022)
  • Value Based Management (WS 2019/20, WS 2020/21, WS 2021/22, WS 2022/23)
  • Seminare, Bachelor- und Masterarbeiten (laufend)

Extern:

  • Vorlesung Controlling in deutschen Unternehmen (SS 2020, 2022 und 2023, Warsaw School of Economics (SGH Warschau))

Forschung

Interessen:

  • Internes Rechnungswesen
  • Value Based Management
  • Projektmanagement und Projektcontrolling
  • Digitalisierung
  • Big Data
  • Advanced Analytics
  • Machine Learning

Publikationen

Wittköpper, Andreas (2021): Erfolg von Big Data und Predictive Analytics messen, in: Controlling & Management Review, Heft 5-6 (65) 2021, S. 64-67.